Institut für Mittelstand, Kleinunternehmen und Selbstständige
 
 
  
 
 
  imks 2000 | Hasselbusch 37 | 24558 Henstedt-Ulzburg | Telefon 04193 890790 | Telefax 04193 890795 | kontakt@imks2000.de
 
 
  © Manfred Schröder2011
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  Vorbereitung von Bankgesprächen
  Oftmals erwarten Banken von Ihnen mehr als nur Ihre Bilanzen und BWAs aus Datev. Je mehr 
  Informationen Sie einer Bank zur Verfügung stellen können, desto größer wird das Vertrauen sein, das die 
  Bank in Sie setzt. Und dieses Vertrauen ist die Grundlage für eine gute Geschäftsbeziehung zwischen Ihrer 
  Bank und Ihnen. 
  Wir helfen Ihnen gern bei der Erstellung der Unterlagen, die Ihnen für Ihre Bankgespräche nützlich sein 
  können, seien es nun
  •
  sogenannte “Businesspläne”
  •
  Planungsunterlagen
  •
  Ergebnisreports
  •
  Schriftlich formulierte Unternehmensstrategien (siehe hierzu auch Strategieberatung)
  Zu einer guten Vorbereitung gehört, dass Sie in der Lage sind der Bank glaubhaft zu machen, dass in Ihrem 
  Unternehmen die Transparenz groß genug ist um Stärken und Schwächen, Chancen und Risiken umfassend 
  und rechtzeitig zu erkennen (siehe hierzu auch SWOT-Analyse. Diese detailliert eine möglicherweise 
  vorangegangene Rating-Analyse).
 
 
  Rating-Beratung
  Das Rating dient den Kreditinstituten dazu, Ihre Kreditwürdigkeit zu beurteilen und Ihre Kreditkosten 
  (Zinsen) entsprechend festzulegen bzw. Ihren Kredit überhaupt zu bewilligen oder abzulehnen.
  Wir arbeiten mit einer ausgefeilten Software, die von einem anerkannten Fachmann auf diesem Gebiet, Prof. 
  Dr. Schneck, Tübingen, entwickelt und an das Banken-Rating angelehnt wurde.
  Wir simulieren in einem umfangreichen Verfahren das Rating der Kreditinstitute und können dabei auch 
  Schwachstellen aufdecken (siehe auch SWOT-Analyse). Wir beraten Sie, wie diese Schwachstellen (möglichst 
  noch vor Ihrem Bankgespräch) zu beseitigen sind.
 
 
  Finanzierungsberatung
  Wir zeigen Ihnen Möglichkeiten zur Erhöhung Ihrer Eigenkapitalbasis und der Inanspruchnahme von 
  Fremdkapital. Dabei berücksichtigen wir öffentliche Fördermittel und beraten Sie über Alternativen zu Ihrer 
  bisherigen Finanzierung. Wir vermitteln keine Kredite, unterstützen Sie aber bei Ihrer 
  Finanzierungsverhandlungen und benennen Ihnen ggf. mögliche Kapitalgeber. Darüber hinaus zeigen wir Ihnen 
  im Forderungsmanagement auf, wie Sie Ihre Liquidität verbessern können.
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
  
 
 
 
  In einem unverbindlichen Erstgespräch lernen wir uns persönlich kennen, klären gern Ihren Bedarf und zeigen 
  Ihnen, wie wir Sie unterstützen können.
  Damit Sie Erfolg haben.
  Bitte sprechen Sie uns an!
 
 
  Management
 
 
  
 
 
  Finanzen
 
 
 
  Risiken und Krisen
 
 
  
 
 
  Marketing und Vertrieb
 
 
  
 
 
  Personal
 
 
  
 
 
  Existenzgründung
 
 
  
 
 
  Sonstiges
 
 
  
 
 
 
 
  Finanzen
  Die Zukunft erfolgreich sichern